Schlagwort-Archive: Werder Bremen

Interview mit Werder-Chefscout Tim Steidten für Vice Sport

Es ist schon ein paar Tage her, da habe ich den Auftrag von VICE Sports bekommen,  Tim Steidten zu interviewen. Jetzt ist der Text online. Kurz vor dem Endspiel um den Klassenverbleib bin ich nach Bremen gereist und habe mich dort mit dem Werder-Chefscout über Talentsuche, Spielerentwicklung und -Ausbildung gesprochen.

Interview mit Werder-Chefscout Tim Steidten für Vice Sport weiterlesen

Flattr this!

In eigener Sache: Gast bei Sky90 – Diskussionen über Revierderby, Rheinderby und Co.

Der Anruf kam etwas überraschend. Vor ein paar Tagen meldete sich der Bundesliga-Sender Sky bei mir und fragte, ob ich Interesse habe, bei Patrick Wasserziehr und seiner Sendung Sky90 als Experte über das Revierderby, das Rheinderby und ein bisschen über Bayern zu plaudern. Nach meiner Premiere bei „08000 – Du bist drauf“ im Mai 2014 habe ich meinen zweiten Fernsehauftritt gerne zugesagt. In eigener Sache: Gast bei Sky90 – Diskussionen über Revierderby, Rheinderby und Co. weiterlesen

Flattr this!

Lucien Favre, der Baumeister von Borussia Mönchengladbach

Schon während seiner Zeit in Zürich war Lucien Favre ein Bedenkenträger. Euphorie? Nicht in seinem emotionalen Repertoir. Das hielt er auch in Berlin bei der Hertha so. Jetzt, bei Borussia Mönchengladbach, lässt ihn selbst der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte seit 37 Jahren kalt. Doch Moment! Huschte dem Schweizer gerade ein Lächeln übers Gesicht? Lucien Favre, der Baumeister von Borussia Mönchengladbach weiterlesen

Flattr this!

„Auf, auf, auf in die Champions League“ – Gladbach ist dabei

Europapokal der Landesmeister. So heiß der Wettbewerb, in dem sich Borussia Mönchengladbach vor 37 Jahren mit den Besten der Besten messen durfte. Das ist lange her. Sehr lange. Mittlerweile heißt der Wettbewerb Champions League. Und Gladbach hat in der Vergangenheit mehr Tiefen als Höhen hinter sich. Mit dem 2:0-Sieg beim SV Werder Bremen hat sich das Team von Trainer Lucien Favre für die Königsklasse qualifiziert. „Auf, auf, auf in die Champions League“ – Gladbach ist dabei weiterlesen

Flattr this!

Stindl, Dante, di Santo? Gladbach plant neue Saison

Während der aktuelle Kader von Borussia Mönchengladbach um die direkte Qualifikation für die Champions League kämpft, laufen im Hintergrund schon die Planungen für die kommende Saison. In einem lesenswerten Kicker-Artikel des Kollegen Jan Lustig betont Gladbachs Manager Max Eberl, keine „verrückten Dinge“ zu machen. Die Borussia wolle Schritt für Schritt wachsen. Stindl, Dante, di Santo? Gladbach plant neue Saison weiterlesen

Flattr this!

Gladbach schlägt Werder im letzten Heimspiel 2014

„Dann will ich nichts mehr mit Fußball zu tun haben“, lachte Ibrahima Traoré nach dem letzten Heimspiel des Jahres 2014. Noch eine Partie stand auf dem Plan vor der Winterpause für Borussia Mönchengladbach. Es sollte das 27. Pflichtspiel in der Hinrunde für die Fohlen sein. Den letzten Auftritt vor den eigenen Fans meisterte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre mit 4:1 gegen Werder Bremen souverän. Gladbach schlägt Werder im letzten Heimspiel 2014 weiterlesen

Flattr this!

Gladbach plant mit Jantschke bis 2018 und mit Hrgota für Hoffenheim

Während der Olympischen Spiele von Essen nach Mönchengladbach zu fahren, um einer Pressekonferenz beizuwohnen, ist leider zeitlich nicht immer möglich. Aber dafür gibt es ja das Internet und das Angebot der Borussia, das Gespräch mit Trainer Lucien Favre und Manager Max Eberl online im Stream zu verfolgen. Fragen zu stellen ist so leider nicht möglich und ganz sauber wohl auch nicht, aber in der Not frisst der Redakteur Fliegen. Oder so. Allerdings hatte ich auch noch Infos und Zitate von Favre nach dem Unentschieden in Bremen im Block und somit wurde der Text über Branimir Hrgota rund. Vorher musste ich noch ein paar Zeilen über Tony Jantschke tippen.

Gladbach plant mit Jantschke bis 2018 und mit Hrgota für Hoffenheim weiterlesen

Flattr this!

Lastminute-Ausgleich – Gladbach kann in Bremen einfach nicht gewinnn

Serien sind da, um sie zu beenden, heißt ein schlauer Satz im Fußball. Oder ging es da eher im Statistiken? Egal. Borussia Mönchengladbach weiß ein Lied von Serien zu singen – von Negativserien. Erst vor einer Woche gelang es der Mannschaft von Trainer Lucien Favre nicht, die 22-Spiele-Pleite gegen Bayer Leverkusen zu stoppen. Und auch nach dem 24. Gastspiel an der Weser wartet die Borussia in Bremen weiter auf einen Sieg. Lastminute-Ausgleich – Gladbach kann in Bremen einfach nicht gewinnn weiterlesen

Flattr this!