Es sollte eine magische Nacht werden. Stattdessen wurde es ein vogelwildes Torspektakel, das Borussia Mönchengladbach und der FC Sevilla am Donnerstagabend in der Europa League abgefackelt haben. Gladbach spielt statt mit dominanter Geduld mutig, aber letztlich viel zu offen. Der Titelverteidiger aus Spanien bestrafte die Fehler des Bundesligisten rigoros und spielt die Partie clever – oder unsportlich – zu Ende. Raus mit Applaus – Gladbach feiert Spektakel beim Aus im Europapokal weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sportradio360
Podcast-Doppelpack bei @sportradio360 und im #FCPod
Mehr reden statt schreiben. Das war wohl das Motto der vergangenen beiden Tage. Beim Sportradio360 und im Forecheck durfte ich ein bisschen über Borussia Mönchengladbach, die Bundesliga und das Spitzenspiel am Sonntag zwischen Gladbach und den Bayern plaudern. Podcast-Doppelpack bei @sportradio360 und im #FCPod weiterlesen
Die Big Show CLXIV – Kritik an Red Bull Leipizg vor dem Zweitliga-Start
Drei gegen einen. So ging es bei der Big Show CLXIV zu. Warum? Thema in dem Segment zum Saisonstart der 2. Fußball-Bundesliga war neben Aufstiegsfavoriten und der Situation des VfL Bochum auch der Neuling RB – „Rasenball“ – Leipzig. Die Kollegen glauben nicht an den Durchmarsch des Aufsteigers und sind gespannt auf das Projekt. Ich sehe das – wie damals bei Sky – immer noch kritisch. Aber wenn ich kein Journalist bin, bin ich ja auch Fußball-Romantiker. Und manchmal bin ich beides. Die Big Show CLXIV – Kritik an Red Bull Leipizg vor dem Zweitliga-Start weiterlesen
THE BIG SHOW CLXIII – Gladbach-Expertise bei Sportradio360
Hoher Besuch am Tegernsee. Wer kam am ersten Tag des Trainingslagers von Borussia Mönchengladbach in Rottach-Egern vorbei? Kein geringerer als der Producer himself: Sportradio360-Macher, Podcast-Gott, Magic-Moderator Jens Huiber. Aber warum mühte sich der Chef persönlich den langen Weg aus München in den Luxusort? Um zu kontrollieren, ob ich in der nächsten Big Show keinen Quatsch erzähle. Heute dann kontrollierte Herr Huiber mein Wissen. Zusammen mit Ole Zeisler sprachen wir über die Borussia und die Aussichten auf die kommende Saison. THE BIG SHOW CLXIII – Gladbach-Expertise bei Sportradio360 weiterlesen
WM-Stuff von Freistoßspray über Bullshit-Bingo bis Flamengo-Farben
Die Weltmeisterschaft biegt auf die Zielgerade ein. Wir befinden und in der finalen Woche und noch vier Mannschaften kämpfen um den Titel. Auch in diesen Tagen begleiten wir das Turnier online mit unserem Live-Ticker und nach Spielen mit dem WM-Daily-Podcast bei Sportradio360.
WM-Stuff von Freistoßspray über Bullshit-Bingo bis Flamengo-Farben weiterlesen
Schweinsteiger gegen USA stark – WM-Potpourri mit Hans Sarpei
Deutschland feiert den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Bundestrainer Joachim Löw stellte gegen die USA und seinen alten „Chef“ das DFB-Team um – ein kluger Schachzug; weniger bei Lukas Podolski, der für Mario Götze spielte, auf jeden Fall aber bei Bastian Schweinsteiger, der Sami Khedira vertrat. Ich habe von der Partie eine Einzelkritik verfasst. Außerdem steht hier noch das WM-Potpourri mit Hans Sarpei, Podcasts und WM-Tickern.
Schweinsteiger gegen USA stark – WM-Potpourri mit Hans Sarpei weiterlesen
Buntes WM-Potpourri mit Podcast, Tickerei und Esther Sedlaczek
Wenn man zufrieden ist mit seiner Arbeit, darf man das ruhig mal aufschreiben. Heute habe ich vom WM-Tagesgeschehen getickert und finde, das war eine runde Sache. Den Text habe ich ein bisschen am Brückentag entlang gehangelt, zwischendurch gab es immer wieder Interaktion mit unserem WM-Fahrer Daniel Berg und mit seinem Geko-Orakel konnte ich den Ticker abschließen. Joa, das war prima. Aber das war nicht der einzige WM-Content in den vergangenen Tagen.
Buntes WM-Potpourri mit Podcast, Tickerei und Esther Sedlaczek weiterlesen
Schwarzgelber Jubel im DFB-Team – Hummels trifft und gibt Entwarnung
Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels feierte gegen Portugal sein WM-Debüt. Gefühlt gehört Hummels beim DFB zu den alten Hasen, ein WM-Spiel aber hat der Abwehrspieler noch nicht auf seinem Konto. In Brasilien durfte sich der BVB-Spieler nicht nur über seinen ersten Turniereinsatz auf FIFA-Ebene freuen, sondern auch über seinen dritten Länderspieltreffer. Den feierte er mit den Ersatzspielern und besonders mit Vereinskollege Erik Durm. Einen Schockmoment gab es, als Hummels verletzt ausgewechselt werden musste. Später gab er aber selbst Entwarnung. Schwarzgelber Jubel im DFB-Team – Hummels trifft und gibt Entwarnung weiterlesen