Stindl macht’s für Gladbach Lange tun sich die Gladbacher gegen Freiburgs Defensive schwer. Dann geht den Gästen die Luft aus – und die Borussia nutzt das sofort aus. Vor allem ein Borusse ragt heraus. weiterlesen…
Teil eins der Mönchengladbacher Schalke-Wochen geht an die Borussia. Die Mannschaft von Trainer André Schubert dominierte die Gäste aus Gelsenkirchen streckenweise und ließ sich auch durch ein zwischenzeitliches Aufbäumen der Königsblauen nicht verunsichern. Gladbach brachte Schalke an die Frustrationsgrenze. Die war vor allem bei Johannes Geis niedrig. Titelbild: Dirk Päffgen.
Nein, es war kein ansehnliches Spiel auf Schalke. Die Königsblauen gingen gegen Borussia Mönchengladbach früh mit 1:0 in Führung; das spielte der defensiv ausgerichteten Heimmannschaft komplett in die Karten. Der Mannschaft von Lucien Favre fehlten die Ideen und das Tempo, um das Schalker Bollwerk zu durchbrechen. Es bleibt binär – Schalke schlägt Gladbach mit 1:0 weiterlesen →
Die Nachricht des Tages war: Lucien Favre rotiert nicht und lässt dieselbe Mannschaft auflaufen, die zuvor beim VfB Stuttgart gewann. Ein Novum für Borussia Mönchengladbach, das mit dem SC Freiburg gehörig Probleme hatte. Gladbach zog sich weit in die eigene Hälfte zurück, spielte kontrolliert und abwartend und schlug ganz genau einmal zu. Mit Minimalismus zum Erfolg. Minimalisten aus Gladbach schlagen den SC Freiburg weiterlesen →
Hacke, Spitze, Einszweidrei. Borussia Mönchengladbach zementiert die Schalker Krise und schießt die Königsblauen deutlich mit 4:1 aus dem Stadion. Die Gäste waren mit dem Tempofußball der Gladbacher überfordert, spielten den Hausherren aber mit ihrer Taktik komplett in die Karten. André Hahn, Max Kruse und Raffael zauberten sich in Trance und ließen die Knappen die eine Schülertruppe dastehen. Gladbach schießt Schalke mit Zauberfußball aus dem Borussia-Park weiterlesen →
So ein trainingsfeier Nachmittag ist schon was schönes; aber nicht gleichbedeutend mit einem freien Arbeitstag für Journalisten. Im Block stehen bei so einem Trainingslager noch etliche Geschichten und wenn dann noch der WM-Schiedsrichter ein Interview gibt, in dem kuriose Details zur Auswechslung von Weltmeister Christoph Kramer stehen, dann muss man noch etwas mehr in die Tasten hauen. Immerhin konnte ich ein paar Stunden abschalten, nachdem ich meine Texte geliefert hatte. Und dann ging’s ab auf die Alm. Gladbach am Tegernsee – Tag 3: Raffael, Hrgota und Kramer weiterlesen →
Die Statistik von der Partie Borussia Mönchengladbach gegen den FC Schalke 04
Die klickträchtigen, diskussionswürdigen Geschichten gibt es in der Fußball-Bundesliga meistens auf Seiten des Verlierers. War die Niederlage nicht zu verhindern?, wo drückt der Schuhe? und im schlimmsten Fall: Ist der Trainer noch zu halten? Beim Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Schalke 04 war der Presseraum rappelvoll, nach der Partie aber hielt es sich in der Mixedzone die Waage, wohin sich die Journalisten orientierten. Natürlich mussten die Frage nach Jens Keller gestellt werden, natürlich musste sich Benedikt Höwedes zum Platzverweis äußern. Aber auf der anderen Seite ist die Erfolgsserie der Gladbacher nicht weniger interessant, nicht weniger klickträchtig. Geschichten gibt es am Niederrhein genug. Gladbach eilt von Sieg zu Sieg und schlägt kriselnde Schalker weiterlesen →