
Im Stadion stehen und sich komplett auf das Geschehen auf dem Fußballplatz konzentrieren? Das machen nur die wenigstens Fans. Es ist längst Usus, Tore und Aktionen seines Lieblingsvereins, Abseitssituationen und Schiedsrichterentscheidungen in den sozialen Netzen zu kommentieren oder Selfies von sich auf der Tribüne zu posten. Nur: in den allermeisten Fälle streikt das Telefon- bzw. Datennetz. Verbindungen zu Twitter und Facebook sind ob der enormen Zuschauermengen in Deutschlands Arenen kaum möglich und das stellt die Bundesiga-Klubs vor neue Herausforderungen. Und der digitale Wandel des Sports findet längst nicht nur auf dem Platz statt. Ende September kontaktierte mich Thomas Knüwer, Editor at Large vom neu aufgelegten „Internet Magazin IntMag“, mit der Anfrage, ob ich die Titelstrecke zum Thema „Wie digitale Technik den Sport verändert“ für die Dezemberausgabe schreiben könne. Klar, sagte ich und begann zügig mit der Recherche. „Wie digitale Technik den Sport verändert“ – Titelstory im Internet Magazin „IntMag“ weiterlesen