Es sind Schalke-Wochen bei Borussia Mönchengladbach. Dreimal binnen 13 Tagen trifft das Team von Trainer Dieter Hecking auf die Knappen aus Gelsenkirchen. In der Fußball-Bundesliga ging das West-Duell klar an die Elf vom Niederrhein. Nun folgen zwei Spiele im Europa-League-Achtelfinale. FAZ: Borussia Mönchengladbach legt sich Schalke zurecht, Teil 1 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Fußball
Borussia Mönchengladbach im Aufwärtswind – Hecking wirkt (FAS/FAZ)
Stindl macht’s für Gladbach
Lange tun sich die Gladbacher gegen Freiburgs Defensive schwer. Dann geht den Gästen die Luft aus – und die Borussia nutzt das sofort aus. Vor allem ein Borusse ragt heraus. weiterlesen…
Titelbild: Dirk Päffgen / Fohlen-hautnah
Mein Nachdreher in der FAZ am Montag:

F.A.Z.: Neuer Trainer da – Gladbach präsentiert Hecking
Der Vor-Arbeiter auf der Großbaustelle
Ein Neustart, wo einst alles begann: Dieter Hecking soll Mönchengladbach als neuer Trainer in der Bundesliga wieder nach oben führen. Doch die Mängelliste der Borussia ist lang – und längst nicht alle sind glücklich. weiterlesen…
Mein Text bei @faznet: Hecking in Mönchengladbach: Der Vor-Arbeiter auf der Großbaustelle https://t.co/bpgDpwebYM #Gladbach #fohlenelf
— ruhrpoet ✏ (@ruhrpoet) January 5, 2017

Mit Favre ging der Zauber – Schubert in Gladbach vor dem Aus (FAZ)
Alle Zeichen stehen auf Abschied
Ist André Schubert noch der richtige Trainer? Für die Gladbacher Fans steht die Antwort fest, auch Sportchef Eberl geht auf Distanz. Vor dem Spiel gegen Wolfsburg kursiert bereits ein neuer Name. weiterlesen…
(Titelfoto auf DasSportWort: Dirk Päffgen)
Vor #BMGWOB stehen bei André #Schubert alle Zeichen auf Abschied von Borussia Mönchengladbach https://t.co/NA3U4HXTRe
— FAZ Sport (@FAZ_Sport) December 20, 2016
Für die FAZ in Gelsenkirchen: Doppelpack von Schalke gegen Freiburg
Schalke fehlt die Abteilung Attacke
In Gelsenkirchen wird es erst nach dem Spiel gegen Freiburg festlich. Schalke kommt zuvor nicht über ein 1:1 gegen den Aufsteiger hinaus – und bleibt damit zum vierten Mal in Serie sieglos. weiterlesen…

Einen Tag später stand in der FAZ nach ein Nachdreher zu der Partie in Gelsenkirchen im Blatt. Online gibt es ihn leider nicht zu lesen.

Meine Premiere in der F.A.Z.: Die Baustellen der Borussia
Sonntags früh an die Tanke zu gehen, eigentlich habe ich dazu nicht sonderlich viele Gründe. Brötchen kaufe ich anne Castroper bei Risken, Zigaretten brauchte ich noch nie und für ein Eis gehe ich dann doch lieber in die Stadt. Aber am dritten Advent musste ich doch dringend zur Tankstelle rüber – um mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung unter dem Arm wieder nach Hause zu gehen. Der Grund dafür und für das Gefühl, das ein kleines Kind an Weihnachten hat, ist einfach: In der heutigen Ausgabe feiere ich meine Premiere für die überregionale Tageszeitung. Meine Premiere in der F.A.Z.: Die Baustellen der Borussia weiterlesen
Eberl stärkt Gladbach-Trainer Schubert den Rücken
Gladbach-Manager Eberl wehrt sich gegen Mechanismen im Fußballgeschäft – trotz Krise
Borussia Mönchengladbach verliert das Rheinderby gegen den 1. FC Köln und die Bundesliga-Krise am Niederrhein wird größer. Sechs Spiele in Folge konnte der Champions-League-Teilnehmer nun nicht mehr den Rasen als Gewinner verlassen. Ein Kopf muss deshalb nicht rollen. weiterlesen…
Krise ist so ein scheußliches Wort – auch für Borussia Mönchengladbach
Vier Spiele ohne Sieg in der Bundesliga. Dabei gegen Hamburg glücklos, in München chancenlos und gegen Eintracht Frankfurt ideenlos. Borussia Mönchengladbach steckt in der Liga im Mittelfeld fest. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Krise ist so ein scheußliches Wort – auch für Borussia Mönchengladbach weiterlesen