Es sind Schalke-Wochen bei Borussia Mönchengladbach. Dreimal binnen 13 Tagen trifft das Team von Trainer Dieter Hecking auf die Knappen aus Gelsenkirchen. In der Fußball-Bundesliga ging das West-Duell klar an die Elf vom Niederrhein. Nun folgen zwei Spiele im Europa-League-Achtelfinale. FAZ: Borussia Mönchengladbach legt sich Schalke zurecht, Teil 1 weiterlesen
Schlagwort-Archive: FC Schalke 04
FAZ: Badstuber zu Schalke – oder: Was ist eigentlich ein typischer Heidel-Move?
Sinnvoll und spektakulär
Erst Burgstaller, dann Badstuber: Manager Christian Heidel hat die Personalnot des FC Schalke 04 erheblich gelindert. weiterlesen…
Badstuber und Burgstaller: Winterverpflichtungen von #S04 sind sinnvoll und spektakulär (von @ruhrpoet Nienhaus https://t.co/vOudrfP7QX
— FAZ Sport (@FAZ_Sport) January 11, 2017
Für die FAZ in Gelsenkirchen: Doppelpack von Schalke gegen Freiburg
Schalke fehlt die Abteilung Attacke
In Gelsenkirchen wird es erst nach dem Spiel gegen Freiburg festlich. Schalke kommt zuvor nicht über ein 1:1 gegen den Aufsteiger hinaus – und bleibt damit zum vierten Mal in Serie sieglos. weiterlesen…

Einen Tag später stand in der FAZ nach ein Nachdreher zu der Partie in Gelsenkirchen im Blatt. Online gibt es ihn leider nicht zu lesen.

Glosse zu den 0-Punkte-Schalkern – Nachtrag
Dass diese Glosse auch nach dem dritten Spieltag noch Gültigkeit besitzt, ist tatsächlich etwas verwunderlich. Klar, dass der FC Schalke nicht unbedingt gegen die Bayern gewinnen wird, war schon abzusehen. Aber dass die Gelsenkirchener auch gegen Hertha BSC verlieren und nach dem dritten Spieltag mit null Toren und null Punkten gestartet sind – das macht diese Glosse, die meine Premiere für ZDF Sport war, tatsächlich fast zeitlos. Glosse zu den 0-Punkte-Schalkern – Nachtrag weiterlesen
Gladbach hat Geduld mit Josip Drmic – hat auch Drmic Geduld?
Nein, auch gegen den FC Schalke durfte Josip Drmic nicht ran. Der Schweizer Nationalspieler lief sich zwar fast eine halbe Stunde hinter dem Tor warm, Borussia Mönchengladbachs neuer Trainer André Hahn ließ den zweitteuersten Einkauf der Gladbacher Klubgeschichte auch im sechsten Pflichtspiel draußen. Für Watson.ch habe ich die Situation des Stürmers bewertet.
Gladbach hat Geduld mit Josip Drmic – hat auch Drmic Geduld? weiterlesen
Gladbach verkürzt Abstand zu frustrierten Schalkern
Teil eins der Mönchengladbacher Schalke-Wochen geht an die Borussia. Die Mannschaft von Trainer André Schubert dominierte die Gäste aus Gelsenkirchen streckenweise und ließ sich auch durch ein zwischenzeitliches Aufbäumen der Königsblauen nicht verunsichern. Gladbach brachte Schalke an die Frustrationsgrenze. Die war vor allem bei Johannes Geis niedrig. Titelbild: Dirk Päffgen.
Gladbach verkürzt Abstand zu frustrierten Schalkern weiterlesen
Gladbach gegen Schalke – das Topspiel der Wiedererstarkten
Ob André Schubert auch sein fünftes Bundesligaspiel als (Interims-) Trainer von Borussia Mönchengladbach gewinnt? Mit makelloser Bilanz unter Schubert empfängt Gladbach am Sonntag den FC Schalke 04. Die Königsblauen haben sich in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt – kann Schalke den Lauf der Borussia stoppen? Meine Vorschau für Westline. Gladbach gegen Schalke – das Topspiel der Wiedererstarkten weiterlesen
DasSportWort goes Japan: Wie es um die Japaner der Bundesliga vor dem Saisonstart steht
Da schreibt man eine Kolumne für Japan, und ein paar Tage nach Veröffentlichung ist sie schon nicht mehr aktuell. So schnell ist das Geschäft in der Bundesliga. Ich habe in der 48. Kolumne für sportsnavi in Japan ein Ausblick geschrieben, wie gut oder schlecht die Chancen der Japaner in der Bundesliga stehen. Die Kollegen Francois Duchateau und Takashi Sugiyama haben übersetzt. Titelbild: Collage/Bilder von Twitter DasSportWort goes Japan: Wie es um die Japaner der Bundesliga vor dem Saisonstart steht weiterlesen