Schlagwort-Archive: Deutsches Fußballmuseum

Kleine Buchmesse: „Im Land der tausend Derbys“, „Diese eine Sekunde“ & Co.

Gut Ding will Weile haben. Ein Jahr nach der eigentlich geplanten Veröffentlichung ist nun am Donnerstag die Neuauflage des Fußball-Klassikers „Im Land der tausend Derbys“ vorgestellt worden. Der Wälzer, der längst vergriffen war, wurde redaktionell neu betrachtet, um viele wichtige neue Themen und Geschehnisse ergänzt und erscheint in komplett neuer Aufmachung. Ich habe an dem Buch mitgearbeitet und das Kapitel über Freizeitfußball geschrieben. „Der Weg ist das Spiel“. Freizeitfußball im Ruhrgebiet –  jenseits von Kommerz, Verband und Leistungsdruck“ Kleine Buchmesse: „Im Land der tausend Derbys“, „Diese eine Sekunde“ & Co. weiterlesen

Flattr this!

Gladbachs Probleme mit dem Kreidepunkt – Meine Premiere für Westline

„Neue Gesetze und Regelungen: Was sich ab 1. Oktober ändert“, lautet eine Überschrift bei den Kollegen der WirtschaftsWoche. Aufgeführt sind die Neuerungen im Überblick. Was fehlt ist allerdings, dass ich nun offiziell nicht mehr bei DerWesten bzw. der FUNKE Mediengruppe angestellt, sondern frei bin – also Freier Journalist. Gladbachs Probleme mit dem Kreidepunkt – Meine Premiere für Westline weiterlesen

Flattr this!

Der deutsche Fußball bekommt ein Museum – wenige Wochen vor dem Startschuss

Für den Markt1-Verlag von C/P Compartner und den Regionalverband Ruhr habe ich nach Dortmund begeben, um mit Manuel Neukirchner zu sprechen. Der Geschäftsführer des neuen Deutschen Fußballmuseums hat mir in einem interessanten, netten Gespräch erzählt, was seine Erwartungen ans „Erlebnismuseum“ sind und warum man sich auch gerne mehrfach in die Reviermetropole begeben kann. Entstanden ist eine Reportage für das Magazin Metropole Ruhr und ein ausführliches Interview für die Homepage des Verbands.

Der deutsche Fußball bekommt ein Museum – wenige Wochen vor dem Startschuss weiterlesen

Flattr this!