Hektik und reges Treiben blieb der Reisegruppe „NBA“ am Donnerstag Morgen in San Antonio erspart. Der Rückflug war auf 14 Uhr angesetzt, wir hatten also Zeit genug, ausgiebig zu frühstücken und die Sachen zu packen. „Fritz“ verstaut diese kurzerhand im Kofferraum seiner Limousine und setzt sich hinter das Steuer. Fritz ist Taxifahrer, Texaner durch und durch und eine Labertasche. #NBAtrip – Tag 5: Heimreise mit Hindernissen – Langeweile in New York weiterlesen
Schlagwort-Archive: Dallas Mavericks
#NBAtrip – Tag 4: Mavs verlieren gegen die Spurs. Wieder
Dass die Stadt stolz auf ihre Spurs ist, sieht man in San Antonio an jeder Ecke. Banner hängen an den Straßenlaternen und eine riesige Fahne am Highway zeigt an, wer hier Herr im Hause ist. „Sie haben auch kein anderes Team“, erzählt mein alter Volo-Spezi Jean-Luc. Irgendwie macht das die Spurs ein kleines bisschen sympathischer. Eigentlich ist es nicht mein Team. So gar nicht. Aber man muss zugeben, dass die Mannschaft von Coach Pop – Gregg Popovic – gute Chancen hat, in diesem Jahr den NBA-Titel zu gewinnen. #NBAtrip – Tag 4: Mavs verlieren gegen die Spurs. Wieder weiterlesen
NBATrip – Tag 3: Champions-League-Sipel bei Hooters. Echt.
„Texas ist doppelt so groß wie Deutschland“, erzählt uns der Taxifahrer in Dallas auf dem Weg zum Airport. Oder war des der Hotelboy? Oder einer meiner Kollegen? Ich weiß es nicht mehr. Zu viel passiert um mich herum. Aber die Aussage steht für sich. Weil Texas eben so groß ist, fliegen wir am Dienstag von Dallas nach San Antonio – mit dem Auto hätten wir vier Stunden gebraucht. Und diese Zeit soll doch wohl nicht vom Shopping verloren gehen. Oder gar vom Fußball gucken. Ja! Fußball gucken. Auf den unzähligen Sportsendern in der USA wird tatsächlich auch Champions League gezeigt. NBATrip – Tag 3: Champions-League-Sipel bei Hooters. Echt. weiterlesen
#NBAtrip – Tag 2: Mavs-Pleite und Nowitzki-Interview
Tag zwei in den Staaten, der sportliche Teil. Das rege Treiben vor einem Basketballspiel in den USA beginnt erst kurz vor knapp. Anders als beim American Football, wo die Fans auf den Parkplätzen vor dem Stadion grillen und feiern, geht es beim Basketball in Dallas etwas gemütlicher zu. So habe ich es auf jeden Fall wahrgenommen. Zwei Stunden vor dem Tippoff waren wir am American Airlines Center. Keine Spur von den Spurs. Und auch nicht von den heimischen Fans. #NBAtrip – Tag 2: Mavs-Pleite und Nowitzki-Interview weiterlesen
#NBAtrip – Tag 2: Sterling-Skandal bestimmt US-Medien
Verloren zwischen Jetlag und Raum und Zeit. Der Plan, jeden Tag ein bisschen zu bloggen und viele kleine Geschichten zu erzählen, kippte spätestens dann, als ich merkte, wie sehr ich das Gefühl für die Zeit verloren habe. Ist heute Montag? Oder noch Sonntag? Habe ich die Tweets für @sportgeschichte gemacht? Und für welchen Tag muss ich eigentlich ein Thema raussuchen? #NBAtrip – Tag 2: Sterling-Skandal bestimmt US-Medien weiterlesen
#NBAtrip – Tag 1: Anreise und Mavs-Kathedrale
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er viel erzählen“, sagt der Volksmund und liegt damit richtig. Sehr kurzfristig hat sich für mich die Möglichkeit ergeben, nach Dallas zu fliegen, um ein bisschen Basketball zu gucken. Playoff-Time in der NBA; die topgesetzten San Antonio Spurs gegen Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks. #NBAtrip – Tag 1: Anreise und Mavs-Kathedrale weiterlesen
Stephen Curry startet für die Golden State Warriors beim Allstar-Weekend
Wow. Thanks 2 everyone that supported and that voted for me. Amazing feeling and can't wait to represent my teammates down in NO. #dubnation
— Stephen Curry (@StephenCurry30) January 24, 2014
Stephen Curry startet für die Golden State Warriors beim Allstar-Weekend weiterlesen
Die zehn größten Sensationen in der jüngeren Sportgeschichte beim Sportradio360

Jeder, der sich ein bisschen mit Fußball beschäftigt, kennt die langezogenen, epischen „Goooooooool“-Rufe der brasilianischen Fußballkommentatoren. Oder auch Edi Fingers „Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor, Tooor! I wer’ narrisch! Krankl schießt ein – 3:2 für Österreich“. Den färinger Fußballexperten kennt hingegen kaum einer, dabei ist er beim 1:0 der Färöer gegen Österreich 1990 auch völlig aus dem Häuschen. Anlässlich des 23. Jahrestages der peinlichen Pleite in der EM-Qualifikation haben Jens Huiber vom Sportradio360 und ich über die zehn größten (( rein subjektiv betrachtet)) und bösesten Überraschungen in der jüngeren Sportgeschichte gesprochen. Die zehn größten Sensationen in der jüngeren Sportgeschichte beim Sportradio360 weiterlesen