Sinnvoll und spektakulär
Erst Burgstaller, dann Badstuber: Manager Christian Heidel hat die Personalnot des FC Schalke 04 erheblich gelindert. weiterlesen…
„Nur wenn im Sommer die Welt untergeht und Mönchengladbach als Fußball-Oase übrig bleibt, wird Marc-Andre ter Stegen auch weiterhin bei Borussia spielen.“ Mönchengladbachs Manager Max Eberl ist unter die Fußballlyriker gegangen. Auf der Pressekonferenz vor der Bundesliga-Partie der Gladbacher beim 1. FC Nürnberg wurde der Sportdirektor natürlich auch auf die Situation um ter Stegen und den FC Barcelona angesprochen. Mit diesem philosophischen Zitat stahl Eberl Trainer Lucien Favre die Show. Vor dem Nürnberg-Spiel wird Gladbach-Manager Eberl philosophisch weiterlesen →
Borussia Mönchengladbach festigt den Spitzenplatz in der Fußball-Bundesliga, wenn man hinter Bayern, Dortmund und Bayer vom „Best of the rest“ spricht; der VfL Bochum schlägt den Spitzenreiter der Zweiten Liga und Roman Weidenfeller als Spitzenkeeper wird von Bundestrainer Joachim Löw in die Nationalmannschaft berufen. Darüber muss man doch sprechen. Gesagt, getan. Sport1.fm Daily am Elften im Elften. Alaaf.
Auch am vergangenen Donnerstag gab es wieder Sportgeschichte für die Ohren. Zusammen mit Sportradio360-Producer Jens Huiber habe ich zum 90. Geburtstag von Murray Walker über den legendären Formel-1-Reporter und einige andere Reporterlegenden gesprochen. Von „Guten Abend allerseits“ bis „Hallo, hier ist Nürnberg – wir melden uns vom Abgrund“ – natürlich durfte auch der Blick nach Österreich und über den großen Teich nicht fehlen. Sportgeschichte bei Sport1.fm über Formel-1-Reporterlegende Murray Walker weiterlesen →
Lucien Favre stand den Journalisten für ein Fazit des Trainingslagers am Tegernsee zur Verfügung.
Lucien Favre machte einen lockeren, einen gelösten Eindruck. Der Trainer von Borussia Mönchengladbach, so sagen Wegbegleiter, die den Schweizer schon länger kennen, ist dieser Tage gar nicht wiederzuerkennen. Die Gründe liegen auf der Hand: Das Trainingslager am Tegernsee wurde professionell, erfolgreich und ohne Verletzungen absolviert und der Fußballlehrer weiß, dass er mit den Neuzugängen und jungen Spielern besser aufgestellt ist, als im vergangenen Jahr. Drüber habe ich auch mit Andreas Renner von Sky für das Sportradio360 gesprochen (( Podcast online Donnerstag ab 17 Uhr)), bevor ich zum Testspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Gladbach nach Grassau gefahren bin. Das allerdings zeigte auch die fiese Fratze des Fußballs. Tegernsee – Tag 7: Oscar Wendt, Klopperei und ab nach Hause weiterlesen →