„Neue Gesetze und Regelungen: Was sich ab 1. Oktober ändert“, lautet eine Überschrift bei den Kollegen der WirtschaftsWoche. Aufgeführt sind die Neuerungen im Überblick. Was fehlt ist allerdings, dass ich nun offiziell nicht mehr bei DerWesten bzw. der FUNKE Mediengruppe angestellt, sondern frei bin – also Freier Journalist.
Die Wahrheit, neben der Tatsache, dass das für die deutschen Bundesbürger natürlich überhaupt keine Relevanz hat, ist, dass ich am 12. Oktober als Online-Verantwortlicher bei der Agentur C/P Compartner in Essen beginne (für die ich eine Reportage über das Deutsche Fußballmuseum geschrieben habe) und nebenbei frei journalistisch arbeiten werden.
So wie heute. Für westline, dem Fußball-Magazin für Westfalen (( Betrieben von großen westfälischen Verlagen aus Dortmund, Münster, Borken, Marl…)) habe ich heute eine Analyse zur Gladbach Heimpremiere in der Champions League geschrieben.
Elfer-Drama-Queen Gladbach – Borussia gibt Sieg aus der Hand
Christoph Kramer quälte sich mit seinem langen Herbstmantel unter der Absperrung in den hermetisch abgeriegelten Katakomben des Borussia-Parks hindurch. Ebenso gequält war sein Lächeln. Auch wenn die Freude groß war, seine alten Kollegen bei der Champions-League-Heimpremiere gegen Manchester City im ausverkauften Borussia-Park sehen zu können, vom Frust, eine Partie gegen einen europäischen Spitzenklub aus der Hand zu geben, konnte nicht nur Kramer an diesem Abend ein Lied singen. weiterlesen…
„Wollte eigentlich schießen“ – Patrick Herrmann überlässt Raffael den Elfer gegen City
Nach dem Spiel: Ernüchterung bei der Borussia. Gekämpft, phasenweise exzellent gespielt, am Ende schon wieder eine Niederlage. Und schon wieder diese Elfer… David Nienhaus spricht mit Patrick Herrmann über die Partie und genau diese Elfmeter… Aufgezeichnet in der Mixed-Zone. weiterlesen…
Hatten wir schon verraten, dass der @ruhrpoet in Kürze als Gastautor bei uns schreibt? Nein? Ach 😉 #Freude #Gladbach
— westline (@westline_de) September 30, 2015
Christoph Kramer besucht die alten Kollegen in #Gladbach. Erklärt der @Borussia, dass "am Ende nur Scheiße bleibt."
— ruhrpoet ✏ (@ruhrpoet) September 30, 2015

