In der zweiten Fußball-Bundesliga rollt der Ball schon längst wieder, für Borussia Mönchengladbach war die Erstrundenpartie im DFB-Vereinspokal beim FC St. Pauli das Pflichtspieldebüt in dieser Saison. Der Champions-League-Teilnehmer tat sich in der ersten Halbzeit enorm schwer gegen starke Kiezkicker. Am Ende wurde es allerdings doch deutlich für Gladbach. So deutlich, dass St.-Pauli-Coach Ewald Lienen lachend Lucien Favre anpfiff, er hätte seine Spieler doch mal etwas zurückpfeifen können. Ach ja, gepfiffen wurde auch.
Für DerWesten war ich in Hamburg und habe von dem Spiel berichtet.
Stindl überzeugt als „Kreuzung“ aus Kramer und Kruse
Lars Stindl feiert ein gelungenes Pflichtspieldebüt. Gladbachs Mittelfeldmann überzeugte im Pokalspiel durch Torgefährlichkeit und Einsatzfreude. weiterlesen…
Kommt Gladbachs „Bubi-Abwehr“ auch beim BVB zum Einsatz?
Mit Schulz und Christensen durften sich im Pokalspiel beim FC St. Pauli am Montag zwei junge Innenverteidiger bei Borussia Mönchengladbach beweisen. weiterlesen…
Gladbach-Fans feiern Traore – kein Groll gegen Lienen
Erst als Ibrahima Traoré Fahrt aufnehmen konnte, wurde Borussia Mönchengladbach im Pokalspiel beim FC St. Pauli gefährlich. weiterlesen…
Buhmann? Pfiffe auf St. Pauli waren Gladbachs Xhaka egal
Bei Gladbachs Pokalerfolg auf St. Pauli wurde Granit Xhaka zum Buhmann der Hamburger Fans. „Das interessiert doch kein Schwein“, sagte Xhaka locker. weiterlesen…
Dank Traoré – Gladbach dreht Pokalspiel beim FC St. Pauli
In der ersten Halbzeit mit Problemen, im zweiten Durchgang souverän – Borussia Mönchengladbach hat das DFB-Pokalspiel bei St. Pauli mit 4:1 gewonnen. weiterlesen…
Bild zum Tweet. #traore #Gladbach #Fohlenelf https://t.co/1J30ZdzrBZ pic.twitter.com/7LwgykRytn
— ruhrpoet ✏ (@ruhrpoet) August 11, 2015
Hells Bells wird durch die DFB-Pokal-"Hymne" abgewürgt. Das ist nicht mehr mein Fußball. #FCSPBMG
— ruhrpoet ✏ (@ruhrpoet) August 10, 2015
Ach, die @borussia ist auch schon da. Also der Bus. #Fohlenelf #Gladbach #FCSPBMG pic.twitter.com/fsgO0xEl2c
— ruhrpoet ✏ (@ruhrpoet) August 10, 2015
