Es sollte eine magische Nacht werden. Stattdessen wurde es ein vogelwildes Torspektakel, das Borussia Mönchengladbach und der FC Sevilla am Donnerstagabend in der Europa League abgefackelt haben. Gladbach spielt statt mit dominanter Geduld mutig, aber letztlich viel zu offen. Der Titelverteidiger aus Spanien bestrafte die Fehler des Bundesligisten rigoros und spielt die Partie clever – oder unsportlich – zu Ende.
Für DerWesten habe ich vom letzten Europapokalabend der Gladbacher in dieser Saison berichtet.
Gladbachs Xhaka bläst zum Kampf auf die Champions League
Granit Xhaka wurde im Europapokalspiel gegen Sevilla zum tragischen Helden von Borussia Mönchengladbach. Den Kopf lässt der Schweizer aber nicht hängen. weiterlesen…

Gladbach-Stürmer Kruse beklagt fehlende Cleverness
Borussia Mönchengladbachs Nationalstürmer Max Kruse hadert mit der vertanen Chance, in der Europa League ins Achtelfinale einzuziehen. weiterlesen…
Gladbach-Spieler genervt von schauspielenden Spaniern
Die Oscar-Preisverleihung in Los Angeles ist Geschichte. Geht es nach einigen Borussia-Profis, wären Spieler des FC Sevilla aussichtsreiche Kandidaten gewesen. weiterlesen…
Gladbach verabschiedet sich mit einem Spektakel aus Europa
Die Borussia verlor das spektakuläre Rückspiel gegen den Titelverteidiger Sevilla mit 2:3 (2:2). Granit Xhaka und Thorgan Hazard trafen für Gladbach. weiterlesen…
Die Teams sind da. #Gladbach #BMGSEV pic.twitter.com/ZKHzc8h2VF
— ruhrpoet ✏ (@ruhrpoet) February 26, 2015

Noch wenige Stunden vor der Partie habe ich beim Sportradio360 mit den Kollegen über den Europapokal gesprochen. Außerdem hatten wir eine hitzige Diskussion über die Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Hier geht es zum Podcast der BIG SHOW. reinhören…