Die Fans, die am Mittwochabend in Mönchengladbach waren, bereiteten Bastian Schweinsteiger einen wunderbaren Abschied. Der Kapitän beendete seine Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und die 30.000 Zuschauer im Borussia-Park feierten Schweini Basti, den Helden von Rio 2014, minutenlang. Emotionaler Abschied von Bastian Schweinsteiger – Premiere beim DFB-Fanradio weiterlesen
Archiv der Kategorie: Nationalelf
Diese eine Sekunde – 50 Interviews mit Stars, die deutsche Fußballgeschichte geschrieben haben
Diese eine Sekunde, sie war eine verrückte Sekunde. Christoph Kramer spielt im WM-Finale, wird ausgeknockt und wird Weltmeister. Über diese eine Sekunde kann man vortrefflich sprechen. Das habe ich für das Fußballbuch „Diese eine Sekunde“ vom RND gemacht. Diese eine Sekunde – 50 Interviews mit Stars, die deutsche Fußballgeschichte geschrieben haben weiterlesen
DasSportWort goes Japan: Das DFB-Team bei der EURO – Erfolg nicht planbar
Eigentlich wollten die Kollegen in Japan eine Kolumne über den Titelgewinn der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EURO 2016 in Frankreich. Es sollte anders kommen. Das DFB-Team schied im Halbfinale gegen den Gastgeber aus und es bleiben einige Fragen offen. Für Yahoo in Japan bei Sportsnavi habe ich versucht, sie beantworten. Francois Duchateau und Takashi Sugiyama haben übersetzt.
DasSportWort goes Japan: Das DFB-Team bei der EURO – Erfolg nicht planbar weiterlesen
Der deutsche Fußball bekommt ein Museum – wenige Wochen vor dem Startschuss
Für den Markt1-Verlag von C/P Compartner und den Regionalverband Ruhr habe ich nach Dortmund begeben, um mit Manuel Neukirchner zu sprechen. Der Geschäftsführer des neuen Deutschen Fußballmuseums hat mir in einem interessanten, netten Gespräch erzählt, was seine Erwartungen ans „Erlebnismuseum“ sind und warum man sich auch gerne mehrfach in die Reviermetropole begeben kann. Entstanden ist eine Reportage für das Magazin Metropole Ruhr und ein ausführliches Interview für die Homepage des Verbands.
Der deutsche Fußball bekommt ein Museum – wenige Wochen vor dem Startschuss weiterlesen
Weltmeister. Sternstunde. Sportgeschichte.
Deutschland ist Weltmeister. Hut ab. Die Fußball-WM in Brasilien ist vorbei und das DFB-Team hat tatsächlich bis zum Schluss gezeigt, was in ihm steckt. Gegen Argentinien wurde Mario Götze zum Matchwinner und WM-Helden, aber auch seine Mitspieler lieferten eine starke Leistung ab. Weltmeister. Sternstunde. Sportgeschichte. weiterlesen
DasSportWort goes Japan – Das Torgeheimnis von Miroslav Klose
Das Timing hätte nicht besser sein können. Eigentlich. Leider aber haben die Kollegen von sportsnavi in Japan etwas lange mit dem Onlinestellen unserer neuen Kolumne gewartet – aus dem Vorbericht und Ausblick auf den Torrekord von Miroslav Klose bei Weltmeisterschaften ist eine Analyse geworden. Was ist das Torgeheimnis des 36-Jährigen, der mit dem 16. Treffer bei einer WM nun alleiniger Torschützenkönig ist und den Brasilianer Ronaldo abgelöst hat. In der 31. Kolumne für sportsnavi haben Kollege Francois Duchateau und ich ein paar Zeilen über den Lauterer Bub geschrieben. Die Kollegen von sportsnavi haben den Text ein bisschen angepasst. DasSportWort goes Japan – Das Torgeheimnis von Miroslav Klose weiterlesen
Gastauftritt im Digitalen Quartett zur Fußball-WM
Eine Weltmeisterschaft ohne Hangout ist keine richtige Weltmeisterschaft. Diese Aussage ist an die kleine Video-Diskussionsrunde des Digitalen Quartetts gekoppelt und trifft den thematischen Nagel auf den Kopf. Medienblogger Thomas Knüwer und Kollegin Franzi Bluhm haben mich in die interessante Runde der 65. Ausgabe eingeladen (( David Nienhaus, Sportredakteur beim Online-Angebot der Funke-Gruppe und auf Twitter bekannt als Ruhrpoet, brachte seine Erfahrungen mit Social Media im Fußball ein…)), um mit Klaas Reese vom wunderbaren Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben und Florian Voß, weltreisender Videoblogger für die “Westfälischen Nachrichten” über die digitale WM, Mixedzonen-Probleme und Freistoßspray zu diskutieren. Gastauftritt im Digitalen Quartett zur Fußball-WM weiterlesen
Schweinsteiger gegen USA stark – WM-Potpourri mit Hans Sarpei
Deutschland feiert den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Bundestrainer Joachim Löw stellte gegen die USA und seinen alten „Chef“ das DFB-Team um – ein kluger Schachzug; weniger bei Lukas Podolski, der für Mario Götze spielte, auf jeden Fall aber bei Bastian Schweinsteiger, der Sami Khedira vertrat. Ich habe von der Partie eine Einzelkritik verfasst. Außerdem steht hier noch das WM-Potpourri mit Hans Sarpei, Podcasts und WM-Tickern.
Schweinsteiger gegen USA stark – WM-Potpourri mit Hans Sarpei weiterlesen