
Diesmal irrte sich der Bundestrainer und das Bauchgefühl von Joachim Löw war wohl eher ein großes Grummeln mit anschließenden Bauchschmerzen. Löw überraschte die Fußballnation erneut mit einer Aufstellung, die er auf drei Positionen im Vergleich um Viertelfinalsieg gegen Griechenland veränderte. Mit der Hereinnahme von Toni Kroos statt Marco Reus wollte das DFB-Trainerteam das Mittelfeld enger fassen, um die Kreise des italienischen Strategen Andrea Pirlo einzuengen. Auch Lukas Podolski, defensiv stärker als André Schürrle, sollte mit nach hinten arbeiten und vorne gegen den eigentlichen Rechtsverteidiger Balzaretti Akzente setzen und Mario Gomez erhielt den Vorzug vor Italien-Legionär Miroslav Klose. Seine Ideen griffen aber nicht. Einige Totalausfälle beim EM-Halbfinal-Aus gegen Italien weiterlesen