Archiv der Kategorie: Allgemein

FAZ: Badstuber zu Schalke – oder: Was ist eigentlich ein typischer Heidel-Move?

Sinnvoll und spektakulär
Erst Burgstaller, dann Badstuber: Manager Christian Heidel hat die Personalnot des FC Schalke 04 erheblich gelindert. weiterlesen… 

 

Flattr this!

In eigener Sache: #ausGründen

#ausGründen gehört zu den beliebtesten Hashtags in den sozialen Netzwerken. Egal was in dem Post erzählt wird, wenn es #ausgründen geschieht, hat es schon seinen Grund. So einfach, so kompliziert ist das Netz. Ein Versuch, das in die reale Welt zu adaptieren? Kaum möglich.

Oder aber doch. Zum Beispiel wenn ich heute sage: Ich gründe. #ausgründen In eigener Sache: #ausGründen weiterlesen

Flattr this!

DasSportWort goes Japan: Mia san Pep – Guardiolas Abschied aus München

„Time to say goodbye“ – dieser Song passt irgendwie ganz gut zu dem Pokalabend in Berlin. Es ist der letzte Auftritt von Pep Guardiola an der Seitenlinie als Trainer von Bayern München. Sieben Titel gewann der Spanier mit dem deutschen Rekordmeister. Seinen Auftrag, die Champions League zu gewinnen, erfüllte er aber nicht. Verlässt Guardiola als Unvollendeter die Bayern?  Für Yahoo  in Japan bei Sportsnavi habe ich das analysiert,  Francois Duchateau und Takashi Sugiyama haben übersetzt. DasSportWort goes Japan: Mia san Pep – Guardiolas Abschied aus München weiterlesen

Flattr this!

In eigener Sache: Gast bei Sky90 – Diskussionen über Revierderby, Rheinderby und Co.

Der Anruf kam etwas überraschend. Vor ein paar Tagen meldete sich der Bundesliga-Sender Sky bei mir und fragte, ob ich Interesse habe, bei Patrick Wasserziehr und seiner Sendung Sky90 als Experte über das Revierderby, das Rheinderby und ein bisschen über Bayern zu plaudern. Nach meiner Premiere bei „08000 – Du bist drauf“ im Mai 2014 habe ich meinen zweiten Fernsehauftritt gerne zugesagt. In eigener Sache: Gast bei Sky90 – Diskussionen über Revierderby, Rheinderby und Co. weiterlesen

Flattr this!

Geschichte der Fotografie – die Camera Obscura für Metropole Ruhr

Für die erste Ausgabe des Jahres der „Metropole Ruhr“ vom Regionalverband Ruhr RVR bin ich nach Mülheim an der Ruhr gefahren und habe mir Europas größte begehbare Camera Obscura und das Museum zur „Vorgeschichte des Films“ angeguckt. Dort habe ich mit Dr. Tobias Kaufhold einen Menschen getroffen, der für seinen Job brennt und seine Leidenschaft für die Geschichte lebt. Und damit ist er nicht allein. Geschichte der Fotografie – die Camera Obscura für Metropole Ruhr weiterlesen

Flattr this!

Der schnellste Mann der Tour – André Greipel rast allen davon

Jetzt also doch: Die Tour de France startet 2017 in Düsseldorf. Quasi vor der Haustür von dem deutschen Radprofi André Greipel. In diesem Jahr konnte der gebürtige Rostocker, der in Hürth bei Köln wohnt, dem wohl bedeutendsten Radrennen der Welt seinen Stempel aufdrücken. Greipel gewann vier Etappen der Tour und wurde deshalb auch als Sportler des Jahres in NRW nominiert. Für das Sportjahrbuch, das beim FELIX erschien, habe ich mit dem 33-Jähren gesprochen und ein Porträt verfasst.  (( Es war wegen der Zeitknappheit ein Interview via E-Mail)) Der schnellste Mann der Tour – André Greipel rast allen davon weiterlesen

Flattr this!

Nach Stotterstart dreht Gladbach das Pokalspiel auf St. Pauli

In der zweiten Fußball-Bundesliga rollt der Ball schon längst wieder, für Borussia Mönchengladbach war die Erstrundenpartie im DFB-Vereinspokal beim FC St. Pauli das Pflichtspieldebüt in dieser Saison. Der Champions-League-Teilnehmer tat sich in der ersten Halbzeit enorm schwer gegen starke Kiezkicker. Am Ende wurde es allerdings doch deutlich für Gladbach. So deutlich, dass St.-Pauli-Coach Ewald Lienen lachend Lucien Favre anpfiff, er hätte seine Spieler doch mal etwas zurückpfeifen können. Ach ja, gepfiffen wurde auch. Nach Stotterstart dreht Gladbach das Pokalspiel auf St. Pauli weiterlesen

Flattr this!