Mit Favre ging der Zauber – Schubert in Gladbach vor dem Aus (FAZ)

Alle Zeichen stehen auf Abschied
Ist André Schubert noch der richtige Trainer? Für die Gladbacher Fans steht die Antwort fest, auch Sportchef Eberl geht auf Distanz. Vor dem Spiel gegen Wolfsburg kursiert bereits ein neuer Name. weiterlesen… 

(Titelfoto auf DasSportWort: Dirk Päffgen)

Flattr this!

Für die FAZ in Gelsenkirchen: Doppelpack von Schalke gegen Freiburg

Schalke fehlt die Abteilung Attacke

In Gelsenkirchen wird es erst nach dem Spiel gegen Freiburg festlich. Schalke kommt zuvor nicht über ein 1:1 gegen den Aufsteiger hinaus – und bleibt damit zum vierten Mal in Serie sieglos. weiterlesen…

Die Schalker Arena beim Spiel gegen den SC Freiburg. Foto: David Nienhaus
Die Schalker Arena beim Spiel gegen den SC Freiburg. Foto: David Nienhaus

Einen Tag später stand in der FAZ nach ein Nachdreher zu der Partie in Gelsenkirchen im Blatt. Online gibt es ihn leider nicht zu lesen.

Mein Text in der FAZ am Montag Schalkes Knappenspiele leifert gegen Freiburg
Mein Text in der FAZ am Montag Schalkes Knappenspiele leifert gegen Freiburg

 

 

Flattr this!

Meine Premiere in der F.A.Z.: Die Baustellen der Borussia

Sonntags früh an die Tanke zu gehen, eigentlich habe ich dazu nicht sonderlich viele Gründe. Brötchen kaufe ich anne Castroper bei Risken, Zigaretten brauchte ich noch nie und für ein Eis gehe ich dann doch lieber in die Stadt. Aber am dritten Advent musste ich doch dringend  zur Tankstelle rüber – um mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung unter dem Arm wieder nach Hause zu gehen. Der Grund dafür und für das Gefühl, das ein kleines Kind an Weihnachten hat, ist einfach: In der heutigen Ausgabe feiere ich meine Premiere für die überregionale Tageszeitung.  Meine Premiere in der F.A.Z.: Die Baustellen der Borussia weiterlesen

Eberl stärkt Gladbach-Trainer Schubert den Rücken

Gladbach-Manager Eberl wehrt sich gegen Mechanismen im Fußballgeschäft – trotz Krise
Borussia Mönchengladbach verliert das Rheinderby gegen den 1. FC Köln und die Bundesliga-Krise am Niederrhein wird größer. Sechs Spiele in Folge konnte der Champions-League-Teilnehmer nun nicht mehr den Rasen als Gewinner verlassen. Ein Kopf muss deshalb nicht rollen.  weiterlesen… 

Flattr this!

Krise ist so ein scheußliches Wort – auch für Borussia Mönchengladbach

Vier Spiele ohne Sieg in der Bundesliga. Dabei gegen Hamburg glücklos, in München chancenlos und gegen Eintracht Frankfurt ideenlos. Borussia Mönchengladbach steckt in der Liga im Mittelfeld fest. Die Gründe dafür liegen auf der Hand.  Krise ist so ein scheußliches Wort – auch für Borussia Mönchengladbach weiterlesen

Flattr this!

Kleine Buchmesse: „Im Land der tausend Derbys“, „Diese eine Sekunde“ & Co.

Gut Ding will Weile haben. Ein Jahr nach der eigentlich geplanten Veröffentlichung ist nun am Donnerstag die Neuauflage des Fußball-Klassikers „Im Land der tausend Derbys“ vorgestellt worden. Der Wälzer, der längst vergriffen war, wurde redaktionell neu betrachtet, um viele wichtige neue Themen und Geschehnisse ergänzt und erscheint in komplett neuer Aufmachung. Ich habe an dem Buch mitgearbeitet und das Kapitel über Freizeitfußball geschrieben. „Der Weg ist das Spiel“. Freizeitfußball im Ruhrgebiet –  jenseits von Kommerz, Verband und Leistungsdruck“ Kleine Buchmesse: „Im Land der tausend Derbys“, „Diese eine Sekunde“ & Co. weiterlesen

Flattr this!

Borussia Mönchengladbach schleppt sich zum Sieg gegen Stuttgart

Tobias Strobl schlich vom Platz. Seine Auswechslung in der 70. Minute müssen die Fans von Borussia Mönchengladbach als reale Zeitlupe wahrgenommen haben. Platt. Müde. Geschafft. Das war nicht nur der Mittelfeldspieler, sondern die komplette Mannschaft von Trainer André Schubert wirkte alles andere als frisch. Gegen den VfB Stuttgart reichten doch einige konzentrierte Momente.

Borussia Mönchengladbach schleppt sich zum Sieg gegen Stuttgart weiterlesen

Flattr this!

Gladbach schlägt Glasgow – ein wichtiger Sieg für den Winter

Das war wichtig. Borussia Mönchengladbach schlägt Celtic Glasgow auswärts (!) mit 2:0 und trotzt den großen Verletzungssorgen. Gegen den Konkurrenten um den dritten Platz in der Champions-League-Gruppe hinter dem FC Barcelona und Manchester United zeigte der Bundesligist eine kämpferische und leidenschaftliche Leistung, die zu diesem Zeitpunkt enorm wichtig war. Und plötzlich ist vielleicht sogar mehr drin in der Gruppe. Ein Kommentar. Gladbach schlägt Glasgow – ein wichtiger Sieg für den Winter weiterlesen

Flattr this!

No Sports. No Life.